Willkommen im Hegering Selm!
Zweck eines Hegeringes ist die Förderung der freilebenden Tierwelt im
Rahmen des Jagdrechts sowie des Naturschutzes, der Landschaftspflege,
des Tierschutzes und des Umweltschutzes - hier vor Ort in Selm,
natürlich inklusive der verschiedenen Ortsteile wie Bork und Cappenberg.
Der Hegering Selm in der Kreisjägerschaft Unna e.V. im
Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen e. V. wurde im November 1911
gegründet und kann auf viele Jahrzehnte der aktiven Vereinsarbeit
zurückblicken. Dabei hat sich der Name des Hegerings mehrmals geändert,
ohne dabei grundlegend die Ausrichtung der Hegeringsarbeit zu
beeinflussen. Nach 1945 firmierte der Hegering unter "Hegering und
Jagdschutzverein für den Amtsbezirk Bork", "Hegering Selm", "Hegering
Selm-Bork" und seit April 2002 wieder unter "Hegering Selm".
Neben der ordnungsgemäßen Wildbewirtschaftung, der Biotopflege, der
Öffentlichkeitsarbeit unterstützt durch die Rollende Waldschule und der
Hundeausbildung wird auch das jagdliche Brauchtum groß geschrieben.
Hervorzuheben sei die Jagdhornbläsergruppe unseres Hegerings, die bei
vielen Gelegenheiten ihr Können unter Beweis stellt.
Die Hegeringsmitgliederinnen und -mitglieder treffen sich
regelmässig zu einem Jägerstammtisch. Hier werden Erfahrungen
ausgetauscht oder Fachvorträgen der Gastredner gelauscht. Je nach
Witterung und Jahreszeit wird zudem auch einmal monatlich ein
Flintenschießtraining auf dem Schießstand "Zum Alten Feld" angeboten.
Möchten Sie mehr über unsere Aktivitäten erfahren? Wenden Sie sich
doch an eines der Vorstandsmitglieder oder einen der Obleute mit
besonderen Schwerpunktaufgaben.
Und nun ... viel Spaß beim Surfen!